Heißer Kaffee: Der Podcast von Pflegecampus

Bist du bereit für eine Tasse heißen Kaffee? Herzlich willkommen bei "Heißer Kaffee", dem Podcast von Pflegecampus! Zusammen mit unserer Pflegeexpertin Vanessa Schulte und der erfahrenen Pflegefachkraft Jeannine Fasold, nehmen wir dich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Pflege.

Hier bekommst du keinen Klatsch und Tratsch aus der Pflegeszene, sondern spannende Themen, kritische Meinungen und geballtes Expertenwissen. Von skurrilen Geschichten bis hin zu wichtigen Entwicklungen in der Pflegelandschaft - bei uns wird nichts ausgelassen!

Also schnapp dir deine Tasse Kaffee und mach es dir gemütlich, denn hier gibt's Pflege-News mit einer extra Portion Schwung und Spaß!

Heißer Kaffee: Der Podcast von Pflegecampus

Neueste Episoden

Pflege braucht Begegnung - Pflegekongresse & Fachmessen

Pflege braucht Begegnung - Pflegekongresse & Fachmessen

17m 43s

Heute wird’s ein bisschen trubelig, ein bisschen inspirierend und ganz schön echt. Ich war auf der Altenpflege 2025 – einer der größten Fachmessen rund um unsere Branche – und das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Warum gehen eigentlich so wenige aus der Pflege selbst auf solche Events? Heute sprechen wir darüber, warum Messen und Kongresse viel mehr sind als nur Pflichttermine für Leitungen – und warum sie gerade für dich spannend sein könnten.

Neuwahlen, neue Regierung – und jetzt? Was passiert mit unserem Gesundheitssystem?

Neuwahlen, neue Regierung – und jetzt? Was passiert mit unserem Gesundheitssystem?

24m 41s

Die Krankenhausreform ist gerade erst in Kraft, die Pflege steckt weiter in der Krise – und jetzt mischt die neue Regierung die Karten neu. Bleibt alles wie geplant? Oder kommt doch noch der große Umbruch? Mehr Klinikschließungen, höhere Beiträge, neue Digitalisierungspläne? Wir schauen uns das Ganze mit unserem eigenen Blick an und diskutieren, was wirklich realistisch ist – und was nur leere Wahlversprechen sind.

Also, schnappt euch euren Kaffee, es wird wie immer spannend!

Wie wir internationale Pflegekräfte langfristig binden

Wie wir internationale Pflegekräfte langfristig binden

19m 51s

Ohne ausländische Pflegekräfte würde unser Gesundheitssystem zusammenbrechen – das zeigt eine aktuelle Studie. Doch warum kommt der Zuwachs im Pflegebereich fast ausschließlich aus dem Ausland? Welche Länder stellen die meisten Fachkräfte, und warum gerade diese? Gleichzeitig erleben wir einen deutlichen Rückgang deutscher Pflegekräfte – was steckt dahinter?

In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen, die internationale Pflegekräfte meistern, die Bedeutung einer besseren Willkommenskultur und was passieren muss, damit wir langfristig auf stabile Beine gestellt werden. Persönliche Geschichten und spannende Einblicke aus der Praxis inklusive.

Hör rein und diskutiere mit uns: Wie können wir Deutschland attraktiver für Pflegekräfte machen?

Warum Vorsätze Quatsch sind – oder auch nicht!

Warum Vorsätze Quatsch sind – oder auch nicht!

23m 33s

Jedes Jahr das gleiche Spiel: Voller Motivation starten wir ins neue Jahr – nur um ein paar Wochen später festzustellen, dass die guten Vorsätze irgendwo zwischen Stress und Alltag verloren gegangen sind. Warum ist das so? Und macht es überhaupt Sinn, sich Ziele zu setzen, wenn der Schichtplan ständig alles durcheinanderwirbelt?

In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, welche Vorsätze wirklich funktionieren und wann es besser ist, sich einfach mal locker zu machen. Natürlich gibt’s auch Tipps, wie du es schaffst, realistische Ziele umzusetzen, ohne dir selbst Druck zu machen. Also, Kaffee schnappen und reinhören – es lohnt sich! ☕