Heißer Kaffee: Der Podcast von Pflegecampus

Bist du bereit für eine Tasse heißen Kaffee? Herzlich willkommen bei "Heißer Kaffee", dem Podcast von Pflegecampus! Zusammen mit unserer Pflegeexpertin Vanessa Schulte und der erfahrenen Pflegefachkraft Jeannine Fasold, nehmen wir dich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Pflege.

Hier bekommst du keinen Klatsch und Tratsch aus der Pflegeszene, sondern spannende Themen, kritische Meinungen und geballtes Expertenwissen. Von skurrilen Geschichten bis hin zu wichtigen Entwicklungen in der Pflegelandschaft - bei uns wird nichts ausgelassen!

Also schnapp dir deine Tasse Kaffee und mach es dir gemütlich, denn hier gibt's Pflege-News mit einer extra Portion Schwung und Spaß!

Heißer Kaffee: Der Podcast von Pflegecampus

Neueste Episoden

Cool bleiben im Pflegealltag

Cool bleiben im Pflegealltag

23m 20s

Sommer in der Pflege heißt nicht nur Sonnenschein – sondern oft Kreislaufprobleme, volle Trinkpläne und ganz schön viele Fragen: Woran merke ich, dass jemand unter der Hitze leidet? Was ist bei Medikamenten zu beachten? Und wie bleib ich selbst fit, wenn’s draußen 34 Grad hat? In dieser Folge sprechen wir über genau das – plus besondere Herausforderungen bei Menschen mit Demenz, Tipps für Teamwork bei Hitze und kleine Tricks, die garantiert in keinem Lehrbuch stehen. Außerdem: ein kurzer Blick auf das Sommer-Spezial auf pflegecampus.de mit kostenlosem KI-Webinar und vielen neuen Funktionen.

Pflege trifft Zukunft

Pflege trifft Zukunft

18m 33s

Wie verändert die Gen Z die Pflege und was macht das mit uns?

Sie wachsen mit Smartphones, Krisen und klaren Werten auf: Sinn, Work-Life-Balance, Wertschätzung und Digitalisierung stehen für sie im Fokus.

Doch was passiert, wenn junge Pflegekräfte auf starre Hierarchien, unflexible Schichtsysteme und alte Denkweisen treffen?

Wir sprechen über Klischees, echte Konflikte – und vor allem über die Chancen, die Gen Z mitbringt: frische Ideen, digitale Kompetenz und den Mut, Dinge zu hinterfragen.

💬 Mit dabei: ehrliche Worte, klare Erwartungen – und ein Aufruf an alle Generationen zum Miteinander.

Neue Gesichter in der Gesundheitspolitik!

Neue Gesichter in der Gesundheitspolitik!

19m 38s

In dieser aktuellen Episode dreht sich alles um frischen Wind in der deutschen Gesundheitspolitik:
Die CDU-Politikerin Nina Warken übernimmt das Amt der Bundesgesundheitsministerin – als Nachfolgerin von Karl Lauterbach. Parallel dazu tritt Katrin Staffler von der CSU ihr neues Amt als Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung an.

Aber wer sind diese beiden Frauen? Was bringen sie fachlich und politisch mit? Und was bedeuten ihre neuen Rollen für Pflegekräfte, Angehörige und Patientinnen und Patienten in Deutschland?

Wir beleuchten Hintergründe, politische Profile und erste Signale – kompakt, informativ und verständlich aufbereitet.
Ob Pflegekrise, Fachkräftemangel oder Gesundheitsdigitalisierung: Die Herausforderungen sind groß – doch mit neuen...

Pflege braucht Begegnung - Pflegekongresse & Fachmessen

Pflege braucht Begegnung - Pflegekongresse & Fachmessen

17m 43s

Heute wird’s ein bisschen trubelig, ein bisschen inspirierend und ganz schön echt. Ich war auf der Altenpflege 2025 – einer der größten Fachmessen rund um unsere Branche – und das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Warum gehen eigentlich so wenige aus der Pflege selbst auf solche Events? Heute sprechen wir darüber, warum Messen und Kongresse viel mehr sind als nur Pflichttermine für Leitungen – und warum sie gerade für dich spannend sein könnten.